Digitale Gastvorträge im Oberseminar des GRK KRITIS für Interessierte offen
Das Graduiertenkolleg lädt Interessierte ein, an den Gastvorträge des Oberseminars im Sommersemester 2021 teilzunehmen.
22.04.2021 von Ben Vianden
Dieses Jahr werden im Rahmen des Oberseminars verschiedene Wissenschaftler aus der Infrastrukturforschung Gastvorträge im Oberseminar des Graduiertenkollegs anbieten. Interessierte an den unten aufgeführten Vorträgen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Geschäftsführung. Dort erhalten Sie den Link zum Zoom-Raum.
Semesterplanung für die Gastvorträge im Oberseminar des Graduiertenkollegs KRITIS:
23.04., 16:00-17:00
„Understanding Major Urban Transitions: Drivers and Dynamics”
Prof. Sara Hughes, University of Michigan, Environmental Policy and Planning
30.04., 10:00-11:00
„Mechanisms of Energy Transitions”
Prof. Dr. Jessicy Jewell, Chalmers University of Technology, Goethenburg, Department of Space, Earth and Environment, Physical Resource Theory.
07.05., 10:00-11:00
„Deep Transitions “
Prof. Dr. Johan Schot, University of Utrecht
21.05., 10:00-11:00
„Transformation and Disruption in Innovation Management”
Wilhelm Kusian, Siemens AG, Technology Innovation
28.05., 10:00-11:00
„Techno-Societal Challenges of the Energy System Transformation”
Prof. Dr. Ortwin Renn, IASS
11.06. 10:00-11:00
„Regelungstechnik“
Prof. Florian Steinke, TU Darmstadt
18.06., 10:00-11:00
„Kritische Materialien. Vorratshaltung als Sicherheitsstrategie“
Dr. Andreas Folkers, JLU Gießen
02.07., 10:00-11:00
„Cyber security governance: balancing different roles of the state”
Dr. Myriam Dunn Cavelty, Center for Security Studies, ETH Zürich
09.07., 10:00-11:00
„Transitions in Practices and Demand: the example of Air Conditioning."
Prof. Dr. Elisabeth Shove, Department of Sociology, Lancaster University, Lancaster
