-
KRITIS-Doktorandin als Visiting Research Fellow in Surrey, GB
07.02.2020
Die KRITIS-Doktorandin Allegra Baumann verbringt Februar und März als Visiting Research Fellow an der School of Hospitality and Tourism Management an der University of Surrey auf Einladung von Prof. Scott Cohen.
-
Bild: PEASECBild: PEASEC
Gastvortrag: Herausforderungen der kritischen Infrastruktur Landwirtschaft
05.02.2020
Im Rahmen der Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2019/2020: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis“ trägt heute Daniel Martini, vom Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), zum Thema „Herausforderungen der kritischen Infrastruktur Landwirtschaft“ vor.
-
Mercator-Fellow am Graduiertenkolleg KRITIS
30.01.2020
Dr. Leon Hempel
Seit Januar 2020 ist Dr. Leon Hempel von dem Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin zu Gast am Graduiertenkolleg KRITIS.
-
Bild: PEASECBild: PEASEC
Gastvortrag: Cybersicherheit – der Mensch als kritischer Faktor
29.01.2020
Im Rahmen der Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2019/2020: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis“ trägt heute Markus Wiegand, vom Hessen Cyber Competence Center, zum Thema „Cybersicherheit – der Mensch als kritischer Faktor“ vor.
-
Bild: PEASECBild: PEASEC
Gastvortrag: Technisch-humanitäre Hilfe im Katastrophenfall
22.01.2020
Im Rahmen der Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2019/2020: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis“ trägt heute Thomas König, vom THW, zum Thema „Technisch-humanitäre Hilfe im Katastrophenfall“ vor.
-
Mercator-Fellow am Graduiertenkolleg KRITIS
20.12.2019
Dr. Wijnand Veeneman
Im Dezember 2019 war Dr. Wijnand Veeneman zu Gast am Graduiertenkolleg KRITIS. Dr. Veeneman ist Associate Professor an der Fakultät für Technologie, Politik und Management an der TU Delft.
-
Mercator-Fellow am Graduiertenkolleg KRITIS
20.12.2019
Prof. em. Bernadette Bensaude-Vincent
Im Dezember 2019 war Prof. em. Bernadette Bensaude-Vincent zu Gast am Graduiertenkolleg KRITIS. Sie hat die Promovierenden bei ihren Qualifikationsarbeiten beraten und diese mit ihrer langjährigen Erfahrung inspiriert. Bereichert wurde das Programm des Graduiertenkollegs mit ihrem Vortrag zum Thema „Clashing Temporalities“.
-
Bild: Elena DingersenBild: Elena Dingersen
KRITIS Meet&Greet
07.12.2019
Am 6. Dezember 2019 hat das Graduiertenkolleg KRITIS einen Praktiker-Workshop „KRITIS Meet&Greet“ veranstaltet.
-
Bild: PEASECBild: PEASEC
Gastvortrag: Chile – a real-scale laboratory for disasters of natural origin
04.12.2019
Im Rahmen der Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2019/2020: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis“ trägt heute Prof. Dr. Christian Oberli, von der Pontificia Universidad Católica de Chile, zum Thema „Chile: a real-scale laboratory for disasters of natural origin“ vor.
-
Mercator-Fellow am Graduiertenkolleg KRITIS
29.11.2019
Dr. Sabine Höhler
Im November 2019 war die Physikerin und Historikerin Dr. Sabine Höhler am Graduiertenkolleg KRITIS zu Gast. Neben der tatkräftigen individuellen Beratung bei den Qualifikationsarbeiten der Promovierenden hat sie mehrfach Einblicke in die eigene Forschungsarbeit gegeben.