-
Aus Katastrophen lernen: Interview mit Nadja Thiessen
17.06.2020
Die Frage nach dem gesellschaftlichen Umgang mit Katastrophen und der Leistungsfähigkeit autoritärer und demokratischer Systemen, die Nadja Thiessen in ihrer Dissertation nachgeht, stellt sich besonders aktuell in Zeiten der Coronakrise dar.
-
Bild: isngi.orgBild: isngi.org
Hinweis für KRITIS-Mitglieder: Call for Papers ISNGI 2021
17.03.2020
Im Januar 2021 findet das 7th International Symposium for Next Generation Infrastructure in Rotterdam statt. KRITIS ist bei der Veranstaltung durch den GRK-Sprecher Prof. Jens Ivo Engels, ein Mitglied der Programme Committee, vertreten.
-
Bild: Elena DingersenBild: Elena Dingersen
KRITIS-Disputationen im Februar 2020
02.03.2020
Im Februar 2020 haben gleich zwei KRITIS-Doktorand_innen ihre Dissertationen erfolgreich verteidigt.
-
Bild: Gregor RynkowskiBild: Gregor Rynkowski
KRITIS bei der 12. Darmstädter Energiekonferenz
02.03.2020
Am 19. Februar 2020 hielt GRK-Sprecher Prof. Jens Ivo Engels einen Vortrag auf der diesjährigen Darmstädter Energiekonferenz, ausgerichtet vom Energy Center e.V. gemeinsam mit dem Profilbereich Energiesysteme der Zukunft, KRITIS PI Prof. Michèle Knodt und Prof. Florian Steinke als Mit-Organisator_innen. Durch seinen Fachbeitrag „Was ist Resilienz“ beleuchtete den Begriff Prof. Engels aus historischer Perspektive.
-
KRITIS-Doktorandin als Visiting Research Fellow in Surrey, GB
07.02.2020
Die KRITIS-Doktorandin Allegra Baumann verbringt Februar und März als Visiting Research Fellow an der School of Hospitality and Tourism Management an der University of Surrey auf Einladung von Prof. Scott Cohen.
-
Bild: PEASECBild: PEASEC
Gastvortrag: Herausforderungen der kritischen Infrastruktur Landwirtschaft
05.02.2020
Im Rahmen der Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2019/2020: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis“ trägt heute Daniel Martini, vom Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft e.V. (KTBL), zum Thema „Herausforderungen der kritischen Infrastruktur Landwirtschaft“ vor.
-
Mercator-Fellow am Graduiertenkolleg KRITIS
30.01.2020
Dr. Leon Hempel
Seit Januar 2020 ist Dr. Leon Hempel von dem Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin zu Gast am Graduiertenkolleg KRITIS.
-
Bild: PEASECBild: PEASEC
Gastvortrag: Cybersicherheit – der Mensch als kritischer Faktor
29.01.2020
Im Rahmen der Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2019/2020: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis“ trägt heute Markus Wiegand, vom Hessen Cyber Competence Center, zum Thema „Cybersicherheit – der Mensch als kritischer Faktor“ vor.
-
Bild: PEASECBild: PEASEC
Gastvortrag: Technisch-humanitäre Hilfe im Katastrophenfall
22.01.2020
Im Rahmen der Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2019/2020: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis“ trägt heute Thomas König, vom THW, zum Thema „Technisch-humanitäre Hilfe im Katastrophenfall“ vor.
-
Mercator-Fellow am Graduiertenkolleg KRITIS
20.12.2019
Dr. Wijnand Veeneman
Im Dezember 2019 war Dr. Wijnand Veeneman zu Gast am Graduiertenkolleg KRITIS. Dr. Veeneman ist Associate Professor an der Fakultät für Technologie, Politik und Management an der TU Delft.