-
Bild: pixabayBild: pixabay
Artikel in der FB02.aktuell über Corona-Zusatzantrag
20.10.2021
Neuer Bericht in der FB02.aktuell über den kürzlich bewilligten Zusatzantrag des GRK KRITIS veröffentlicht.
-
Bild: pixabay.comBild: pixabay.com
Kommentar von Prof. Jens Ivo Engels zu Kritischen Infrastrukturen und sicherer Lebensmittelversorgung
27.09.2021
Erschienen im „Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben“
-
Bild: pixabayBild: pixabay
KRITIS-Konferenz „Transformations of Infrastructure Systems“ im November 2021
15.09.2021
Am 4./5. November 2021 findet die 2. KRITIS-Konferenz mit dem Thema „Transformations of Infrastructure Systems“ statt
Das Graduiertenkolleg KRITIS „Kritische Infrastrukturen: Konstruktion, Funktionskrisen und Schutz in Städten“ lädt zu einer zweitägigen virtuellen Konferenz ein, die vom 4. bis 5. November 2021 stattfinden wird. Die Konferenz dient dem Dialog zum Thema Transformation von Infrastruktursystemen mit Experten aus dem akademischen Bereich und relevanten Akteuren oder Praktikern außerhalb des akademischen Bereichs.
-
Bild: pixabayBild: pixabay
Tagungsbericht der digitalen Tagung „Temporalitäten von (Transport-)Infrastrukturen“ vom 11. Mai 2021
30.08.2021
Tagungsbericht veröffentlicht
-
Bild: PixabayBild: Pixabay
KRITIS schreibt vier neue Doktorandenstellen aus
23.06.2021
Im Zuge des jüngst durch die DFG bewilligten Zusatzantrages „Infrastrukturen (in) der Pandemie“ werden am GRK KRITIS vier neue Doktorandenstellen ausgeschrieben.
-
Bild: pixabayBild: pixabay
DFG bewilligt Zusatzantrag zur Pandemieforschung
22.06.2021
„Infrastrukturen (in) der Pandemie“
-
Concepts of Infrastructure – Whitepaper of an internal workshop
08.06.2021
Gemeinsames Whitepaper der Graduierten des Kollegs erschienen
-
Transformation, Zirkulation, System of Systems
19.05.2021
Neuer gemeinsamer Aufsatz der Professor_innen des Kollegs zur Dynamik von Infrastrukturen
Vor Kurzem haben die an KRITIS beteiligten Professor_innen einen gemeinsamen Aufsatz veröffentlicht. Dieser plädiert dafür, die Dynamik technischer netzgebundener Infrastrukturen mit einem dreifachen Ansatz zu untersuchen: Transformation, Zirkulation und System of Systems.
-
Digitale Gastvorträge im Oberseminar des GRK KRITIS für Interessierte offen
22.04.2021
Das Graduiertenkolleg lädt Interessierte ein, an den Gastvorträge des Oberseminars im Sommersemester 2021 teilzunehmen.
Dieses Jahr werden im Rahmen des Oberseminars verschiedene Wissenschaftler aus der Infrastrukturforschung Gastvorträge im Oberseminar des Graduiertenkollegs anbieten. Interessierte an den unten aufgeführten Vorträgen sind herzlich eingeladen teilzunehmen.
-
Bild: pixabayBild: pixabay
Call for Presentations: Internationale Konferenz „Transformation von Infrastruktursystemen“
19.03.2021
Einladung zur zweiten internationalen Konferenz des interdisziplinären Graduiertenkolleg KRITIS im November 2021
Auf den ersten Blick erscheinen Infrastrukturen fest, stabil und träge. Doch trifft das wirklich zu? Die Forschung zu Infrastrukturen hat in den letzten Jahre das Gegenteil gezeigt: Infrastrukturen sind dynamisch und formbar, sie sind geprägt durch kontinuierliche Veränderung, durch Unterbrechungen und Ausfälle; ebenso wie durch Reparatur und Instandhaltung.