-
Mercator-Fellow am Graduiertenkolleg KRITIS
20.12.2019
Prof. em. Bernadette Bensaude-Vincent
Im Dezember 2019 war Prof. em. Bernadette Bensaude-Vincent zu Gast am Graduiertenkolleg KRITIS. Sie hat die Promovierenden bei ihren Qualifikationsarbeiten beraten und diese mit ihrer langjährigen Erfahrung inspiriert. Bereichert wurde das Programm des Graduiertenkollegs mit ihrem Vortrag zum Thema „Clashing Temporalities“.
-
Bild: Elena DingersenBild: Elena Dingersen
KRITIS Meet&Greet
07.12.2019
Am 6. Dezember 2019 hat das Graduiertenkolleg KRITIS einen Praktiker-Workshop „KRITIS Meet&Greet“ veranstaltet.
-
Bild: PEASECBild: PEASEC
Gastvortrag: Chile – a real-scale laboratory for disasters of natural origin
04.12.2019
Im Rahmen der Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2019/2020: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis“ trägt heute Prof. Dr. Christian Oberli, von der Pontificia Universidad Católica de Chile, zum Thema „Chile: a real-scale laboratory for disasters of natural origin“ vor.
-
Mercator-Fellow am Graduiertenkolleg KRITIS
29.11.2019
Dr. Sabine Höhler
Im November 2019 war die Physikerin und Historikerin Dr. Sabine Höhler am Graduiertenkolleg KRITIS zu Gast. Neben der tatkräftigen individuellen Beratung bei den Qualifikationsarbeiten der Promovierenden hat sie mehrfach Einblicke in die eigene Forschungsarbeit gegeben.
-
Bild: PEASECBild: PEASEC
Gastvortrag: Historisch reflektiert gestalten?! Pfadabhängigkeiten und die Standardisierung von Infrastrukturen
20.11.2019
Im Rahmen der Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2019/2020: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis“ trägt heute PD Dr. Christian Henrich-Franke, von der Universität Siegen, zum Thema „Historisch reflektiert gestalten?! Pfadabhängigkeiten und die Standardisierung von Infrastrukturen“ vor.
-
Bild: PEASECBild: PEASEC
Gastvortrag: Risiken und Herausforderungen für die öffentliche Sicherheit in Deutschland – Die politische Perspektive
06.11.2019
Im Rahmen der Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen im WS 2019/2020: Ausgewiesene Redner aus Wissenschaft und Praxis“ trägt heute Gerold Reichenbach, Mitglied des Deutschen Bundestages von 2002 – 2017, zum Thema „Risiken und Herausforderungen für die öffentliche Sicherheit in Deutschland – Die politische Perspektive“ vor.
-
Bild: PEASECBild: PEASEC
Ringvorlesung „Sichere kritische Infrastrukturen“
24.10.2019
Am 23.10. startete die Ringvorlesung „Sichere Kritische Infrastrukturen“, eine Kooperation von KRITIS mit den Fachgebieten SEEMOO (Prof. Dr. Matthias Hollick) und PEASEC (Prof. Dr. Christian Reuter).
-
Bild: Nebojša ČampragBild: Nebojša Čamprag
Promotion in 3 Jahren geschafft!
24.10.2019
Am 21.10 hat Manas Marathe seine Dissertation zum Thema „Reimagining water infrastructure in its cultural specificity: Case of Pune, India“ erfolgreich verteidigt.
-
Neue Kohorte der KRITIS-Doktorand_innen
08.10.2019
Am 01.10.2019 hat das Kolleg die neue Kohorte der Doktorand_innen begrüßt. Wir wünschen unseren neuen Kollegiat_innen viel Erfolg für ihre Forschungsarbeit!
-
Bild: isngi.orgBild: isngi.org
KRITIS beim ISNGI 2019 in Buenos Aires
25.09.2019
Am 23. September ist Andreas Huck beim International Symposium Next Generation infrastructure 2019 in Buenos Aires mit einem Beitrag zum Thema „Urban resilience and critical infrastructures: Governing connectivity in Rotterdam and Christchurch“ aufgetreten.